Consultant Cloud & Data (m/w/d)
Du willst im Bereich Strategy, Risk & Transactions – Advisory – Digital Risk unsere Kunden dabei unterstützen, digitale Risiken in Chancen zu verwandeln? Unser Team entwickelt innovative Services, um digitale Risiken zu reduzieren, Bedrohungen zu vermeiden und das Wachstum unserer Mandanten durch eine risikovermeidende Digitalisierung zu fördern. Sichere unseren gemeinsamen Erfolg und mach mit uns den Unterschied: als Consultant Cloud & Data (m/w/d).
Standorte: Düsseldorf, Berlin, Frankfurt (Main), Hamburg, München und Stuttgart.
Dein Impact:
Als Consultant Cloud & Data (m/w/d) gestaltest du datengetriebene Cloud-Architekturen und KI-gestützte Lösungen – und trägst so zur sicheren digitalen Transformation unserer Kunden bei.
- Cloud-Architektur: Du entwirfst skalierbare Architekturen und setzt gemeinsam mit internen Teams und Kunden Cloud Digitalisierungs-/ und Migrationsprojekte um
- Datengetriebene Entwicklung: Im Rahmen datengetriebener Projekte in den Bereichen (Big) Data und Cloud Computing entwickelst und implementierst du „State-of-the-Art“ Applikationen in verschiedenen Cloud Umgebungen (AWS, GCP, Azure)
- Best Practices & Innovation: Entwicklung und aktiver Knowledge Transfer von Best Practices in den Bereichen Kostenminimierung, skalierbare Microservice Applikationen, APIs, IoT und Compliance in der Cloud
- MLOps & KI-Integration: Im Zusammenhang mit Machine Learning Operations (MLOps) kannst du in spannenden Projekten als Schnittstelle zwischen Data Scientists, Machine Learning Engineers und DevOps Teams automatisierte KI Systeme implementieren
Dein Skillset:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften, (Wirtschafts-) Informatik, (Finanz-, Wirtschafts-) Mathematik, Ingenieurwesen oder vergleichbaren Fachrichtungen
- Erste Erfahrungen mit Cloud-Technologien sowie Programmierkenntnisse in Python oder Java; idealerweise vertraut mit Containerapplikationen (z.B. Docker, Cloud Run, Openshift) und Provisionierungswerkzeug (z.B. Terraform)
- Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Daten; Interesse an (generativer) KI und maschinellem Lernen
- Begeisterung für IT-Themen, schnelle Einarbeitung in neue Technologien und hohe Motivation zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Reisebereitschaft sowie Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift
Deine Chance:
- Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit hochmotivierten Kolleg:innen, die sich schon jetzt auf deine Impulse freuen
- Gute Rahmenbedingungen mit attraktivem Gehalt und zahlreichen Zusatzleistungen, z. B. Firmen-Smartphone zur privaten Nutzung, Fahrradleasing und Corporate Benefits
- Work-Life-Balance durch Mobile Working & Teilzeit, EU Remote Working, Sabbaticals, Mitarbeiter:innen-Events, Well-being Angebote wie z. B. Gesundheitstage, Kooperationen mit Fitness-Anbietern und den Familienservice, der dich bei privaten Herausforderungen unterstützt
- Exzellente Weiterbildung an der Deloitte University, in On- und Offline-Seminaren und im Rahmen der Berufsqualifikation
- Vielfältige Gestaltungsspielräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur – u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen-Netzwerke
Bist du bereit? Mach mit uns den Unterschied!
Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Formular. Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.
mehrere Standorte, DE



News & Events
Erfahre mehr über Deloitte oder lerne uns auf unseren Recruiting-Events persönlich kennen!
Alle nächsten Events findest du hier.
du – passt zu uns!
Und zur Deloitte Unternehmenskultur, die vor allem durch ein offenes und faires Miteinander geprägt ist. Beide Welten bringen wir sprachlich zusammen und nutzen das Du nicht nur innerhalb der Organisation, sondern auch bei der Ansprache unserer künftigen Talente. Das schafft Nähe und Verbundenheit und ebnet den Weg zum Wir.