Werkstudent/Praktikant - IT Infrastructure & Connectivity (m/w/d)
Du willst im Bereich Consulting – Technology Strategy and Transformation Kunden dabei unterstützen, ihre Strategie mit innovativen Technologien umzusetzen? Unser Team konzipiert und steuert digitale Transformationsprogramme, die Unternehmen dauerhaft agiler machen. Sichere unseren gemeinsamen Erfolg und mach mit uns den Unterschied: als Werkstudent/Praktikant - IT Infrastructure & Connectivity (m/w/d).
Standorte: Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Köln, Mannheim, München und Stuttgart.
Dein Impact:
Als Werkstudent/Praktikant - IT Infrastructure & Connectivity (m/w/d) unterstützt du bei Projekten zur Vernetzung von Systemlandschaften und Cloud-Lösungen - und trägst so zu Zukunftsfähigkeit, effizienten Geschäftsprozessen & der Umsetzung kostenoptimierter IT-Lösungen bei.
- Teamwork: In unserem Team unterstützt du die Umsetzung und Implementierung von Infrastrukturprojekten, einschließlich digitaler Transformation, Cloud-Migration, Netzwerkoptimierung und Transformation von Rechenzentren.
- Performance: In Projekten arbeitest du mit Kunden zusammen, um deren aktuelle IT-Infrastruktur zu bewerten und skalierbare und zuverlässige IT-Infrastrukturlösungen zu entwickeln, die mit den Zielen des Kunden übereinstimmen.
- Wachstum: Du hast die Bereitschaft, dein Wissen in den folgenden Bereichen zu erweitern: AIOps, SD-WAN, Modern Workspace, Zero Trust, Cloud- und DC-Strategie, MAC-Strategie, Disaster Recovery, IT für OT oder nachhaltige Infrastruktur.
- Analyse: Fähigkeit, sich zügig in verschiedene Netz- und Verbindungstechnologien, Anbieterlandschaften sowie gängige IT-Architekturen und Best Practices im Bereich Infrastrukturmigration und -betrieb einzuarbeiten.
- Entwicklung: Fördere das kontinuierliche Wachstum unseres Unternehmens, indem du zur Entwicklung unserer Marketing-, Schulungs-, Angebots- und Einstellungsaktivitäten beiträgst.
Dein Skillset:
- Studium der Elektrotechnik, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Mathematik, Physik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs – idealerweise mit sehr guten bisherigen Studienleistungen.
- Studienschwerpunkte: Digitale Transformation, IT- und Netzwerktechnik, IT-Infrastruktur, Technische Informatik oder vergleichbar.
- Direkte Erfahrung im Umgang mit technischen Teams, breiteren Unternehmensinteressen und/oder Kunden, mit effektiven schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten.
- Fließend in Englisch und Deutsch, jede andere Sprache ist von Vorteil.
Deine Chance:
- Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit hochmotivierten Kolleg:innen, die sich schon jetzt auf deine Impulse freuen
- Gute Rahmenbedingungen mit attraktivem Gehalt und zahlreichen Zusatzleistungen, z. B. Firmen-Smartphone zur privaten Nutzung, Fahrradleasing und Corporate Benefits
- Work-Life-Balance durch Mobile Working & Teilzeit, EU Remote Working, Sabbaticals, Mitarbeiter:innen-Events, Well-being Angebote wie z. B. Gesundheitstage, Kooperationen mit Fitness-Anbietern und den Familienservice, der dich bei privaten Herausforderungen unterstützt
- Exzellente Weiterbildung an der Deloitte University, in On- und Offline-Seminaren und im Rahmen der Berufsqualifikation
- Vielfältige Gestaltungsspielräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur – u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen-Netzwerke
Deine Verfügbarkeit:
Als Praktikant:in / Werkstudent:in bist du ab sofort idealerweise für einen Zeitraum von (mindestens) sechs Monaten verfügbar.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.
mehrere Standorte, DE
News & Events
Erfahre mehr über Deloitte oder lerne uns auf unseren Recruiting-Events persönlich kennen!
Alle nächsten Events findest du hier.
du – passt zu uns!
Und zur Deloitte Unternehmenskultur, die vor allem durch ein offenes und faires Miteinander geprägt ist. Beide Welten bringen wir sprachlich zusammen und nutzen das Du nicht nur innerhalb der Organisation, sondern auch bei der Ansprache unserer künftigen Talente. Das schafft Nähe und Verbundenheit und ebnet den Weg zum Wir.