Hochschulabsolvent (m/w/d) Center of Competence Trading & Treasury - Audit & Assurance
Du hast ein ausgeprägtes Interesse am Wertpapierhandel und der Bilanzierung von Finanzinstrumenten? Du möchtest unsere Mandantschaft, internationale (Investment-)Banken bei der Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen unterstützen? Als Teil unseres Center of Competence bist du als Fachexpert:in im Rahmen der Jahresabschlussprüfung für die Klassifizierung, Bilanzierung und Bewertung von Handelsgeschäften sowie die Einhaltung der mit diesen Geschäften verbundenen aufsichtsrechtlichen Anforderungen zuständig. Im Rahmen von Beratungsprojekten unterstützt du unsere Mandantschaft bei der Bilanzierung strukturierter Produkte und der Interpretation und Implementierung neuer aufsichtsrechtlicher Anforderungen. Durch deine Expert:innentätigkeit und die individuelle Förderung durch deine Vorgesetzten ist eine steile Lernkurve sichergestellt und du wirst schnell eigenverantwortlich bei unserer Mandantschaft arbeiten.
Für unsere Teams an den Standorten Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und München suchen wir engagierte Verstärkung.
Spannende Aufgaben erwarten dich
- Mitwirkung bei der Beurteilung der Angemessenheit der Handelsprozesse von Kreditinstituten und der damit einhergehenden aufsichtsrechtlichen Anforderungen (u. a. MaRisk, EMIR, SFTR) im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen
- Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach HGB und IFRS inklusive der Bilanzierung von Sicherungsbeziehungen
- Unterstützung unserer Mandantschaft bei Zweifelsfragen zur Bilanzierung von Handelsgeschäften im Rahmen von Beratungsprojekten und bei der Umsetzung neuer Rechnungslegungsstandards
- Unterstützung bei der Auslegung neuer aufsichtsrechtlicher Anforderungen und Implementierung von Handelsprozessen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Auswirkungsanalysen im Rahmen von Portfoliokäufen und -verkäufen im Hinblick auf die Jahresabschlusskennzahlen und Kapitalquoten
- Kommunikation von Prüfungsergebnissen gegenüber den Fachabteilungen und Teilnahme an Abschlussbesprechungen
Darin bist du Spezialist:in
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium, z. B. der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, des (Wirtschafts-)Rechts oder der Finanzmathematik
- Eine abgeschlossene Ausbildung oder Praktika im Bank- oder Finanzdienstleistungssektor sind von Vorteil
- Ausgeprägtes Interesse an (strukturierten) Finanzinstrumenten und deren Bilanzierung
- Schnelle Auffassungsgabe bei der Einarbeitung in Prozesse, neue regulatorische Anforderungen sowie ausgeprägte analytische Fähigkeiten
- Kommunikationsstärke sowie sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Vorausschauende Arbeitsweise, Teamfähigkeit und hohe Einsatzbereitschaft
Was du von uns erwarten kannst
Neben einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir dir ein chancenreiches, internationales Arbeitsumfeld. Bei uns gelten flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Ein weiterer Pluspunkt: Dank einer Vielzahl von Weiterbildungsprogrammen bringen wir dich in deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung einen großen Schritt nach vorn.
Du bist interessiert? Wir freuen uns auf dich!
Bitte richte deine Bewerbung an das Deloitte Recruiting-Team.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deine Bewerbung. Wir bitten dich um Verständnis, dass wir aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Recruiting-Management-System entgegennehmen können.
Bei Fragen rund um das Thema Bewerbung bei Deloitte helfen dir unsere FAQs schnell weiter und geben dir konkrete Ratschläge zur erfolgreichen Bewerbung über unser Online-Portal:
What impact will you make?
mehrere Standorte, DE



News & Events
Erfahre mehr über Deloitte oder lerne uns auf unseren Recruiting-Events persönlich kennen!
Alle nächsten Events findest du hier.
du – passt zu uns!
Und zur Deloitte Unternehmenskultur, die vor allem durch ein offenes und faires Miteinander geprägt ist. Beide Welten bringen wir sprachlich zusammen und nutzen das Du nicht nur innerhalb der Organisation, sondern auch bei der Ansprache unserer künftigen Talente. Das schafft Nähe und Verbundenheit und ebnet den Weg zum Wir.