Event „Tax & Accounting Days ": Einstieg als Consultant / Praktikant (m/w/d)
Du willst in den Bereichen Audit oder Tax durchstarten und spannende Unternehmen unterschiedlichster Größe betreuen und beraten? Tauche ein in die Welt von Deloitte und knüpfe wertvolle Kontakte zu unseren Expert:innen. Lerne uns kennen, zeige uns deine Stärken und Talente in einem praxisorientierten Fallbeispiel und erhalte die Chance auf ein persönliches Vertragsangebot.
Save the Date:
- Düsseldorf: Dienstag, den 25.04.2023 ab 14:30 Uhr - Mittwoch, den 26.04.2023 ca.15:30 Uhr
- Bewerbungsschluss: Montag, den 10.04.2023
Dein Einstieg ist an den folgenden Standorten möglich: Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg und Stuttgart.
Dein Event:
Erfahre bei unserem Event alles über deine Einstiegschancen und Karrieremöglichkeiten bei Deloitte und nutze die Möglichkeit eines fachlichen Austauschs mit unseren Young Professionals und unserem Audit & Tax Leadership Team.
- Praxis-Insights: Du schlüpfst in die Berater:innen-Rolle und bearbeitest mit anderen Teilnehmenden ein Fallbeispiel mit echten Fragestellungen aus dem Audit- bzw. Tax-Alltag
- Persönlicher Austausch: Erhalte spannende Einblicke in den Alltag eines Young Professionals sowie Infos zum Thema Career@Deloitte aus erster Hand
- Networking: Wir sorgen für den Wohlfühlfaktor und eine entspannte Atmosphäre zum Networking
- Highlight: Du kannst dich auf einen abwechslungsreichen Abend mit leckerem Dinner, Drinks und einem noch geheimen Überraschungsprogramm freuen
- Perspektiven: Wir geben dir ein persönliches, individuelles Karriere-Feedback und machen dir – sofern es beiderseitig passt – ein Vertragsangebot zum Direkteinstieg / Praktikum
Dein Skillset:
- Bachelorstudierende ab dem 3. Semester oder Masterstudierende im Bereich BWL, VWL, Wirtschaftsrecht, -mathematik, -informatik oder -ingenieurwesen, gerne mit den Schwerpunkten Steuern, Wirtschaftsprüfung, Accounting, Controlling, Rechnungslegung oder Ähnliches
- Idealerweise erste Berufserfahrung , z. B. durch eine kaufmännische Berufsausbildung oder Praktika
- Deutsch sehr gut und Englisch gut in Wort und Schrift
- Teamplayer mit einer lösungsorientierten Denkweise
- Interesse an einer Einstiegsposition oder einem Praktikum in der Wirtschaftsprüfung und/oder Steuerberatung
Deine Chance:
- Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit hochmotivierten Kolleg:innen, die sich schon jetzt auf deine Impulse freuen
- Gute Rahmenbedingungen mit attraktivem Gehalt und zahlreichen Zusatzleistungen, z. B. Firmen-Smartphone, Fahrradleasing und Corporate Benefits
- Work-Life-Balance durch Remote-Working & Teilzeit, Sabbaticals, Mitarbeiter:innen-Events, Well-being-Angebote wie z. B. Gesundheitstage, Kooperationen mit Fitness-Anbietern und den Familienservice, der dich bei privaten Herausforderungen unterstützt
- Exzellente Weiterbildung in On- und Offline-Seminaren und im Rahmen der Berufsqualifikation.
- Vielfältige Gestaltungsräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur – u. a. durch unsere globale Diversity & Inclusion-Initiative ALL IN und lokale Mitarbeiter:innen-Netzwerke
Bist du bereit? Mach mit uns den Unterschied!
Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) bis zum 10.04.2023 über unser Online-Formular. Ein Anschreiben ist nicht notwendig.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.
mehrere Standorte, DE



News & Events
Erfahre mehr über Deloitte oder lerne uns auf unseren Recruiting-Events persönlich kennen!
Alle nächsten Events findest du hier.
du – passt zu uns!
Und zur Deloitte Unternehmenskultur, die vor allem durch ein offenes und faires Miteinander geprägt ist. Beide Welten bringen wir sprachlich zusammen und nutzen das Du nicht nur innerhalb der Organisation, sondern auch bei der Ansprache unserer künftigen Talente. Das schafft Nähe und Verbundenheit und ebnet den Weg zum Wir.