(Senior) Consultant (m/w/d) - Consulting - Controlling mit Schwerpunkt Planung & Reporting
Wir unterstützen die Finanzfunktionen internationaler Konzerne dabei, die Möglichkeiten des digitalen Wandels zu nutzen und ihre Leistungsfähigkeit zu steigern. Unsere Themen reichen dabei von den typischen Controlling Fragestellungen rund um Steuerung, Planung und Management-Reporting über Konzepte zur strategischen Ausrichtung der Finanzfunktion, Design von Organisationsmodellen und Unterstützung bei Post-Merger Integrationen bis hin zur Optimierung der Konzernkonsolidierung und operativen Finanzprozesse.
Steuerung, Planung und Management-Reporting – mit diesen typischen Controlling Themen helfen wir innerhalb unseres Bereichs Finance & Performance der Finanzfunktion, nah am Business zu agieren und die Unternehmens- und Wachstumsziele zu stützen. Hierfür entwickeln wir unter anderem Best-Practice Konzepte und Prozesse für Planung und Budgetierung und helfen Unternehmen in Zeiten von Big Data und Analytics State-of-the-Art Reportinglandschaften aufzubauen.
Für unsere Teams an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Köln, München und Stuttgart suchen wir engagierte Verstärkung.
Spannende Aufgaben erwarten dich
- In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und einem Team aus erfahrenen Beratern erarbeitest du Konzepte und Lösungsideen:
- Konzepte für Planung, Budgetierung und Forecasts inkl. Design der Planungsprozesse und Begleitung der Umsetzung mit innovativen Tools
- Konzernweite Lösungen für Management Reporting inkl. Entwicklung und Ableitung von KPI- und Treibermodellen
- Entwicklung und Implementierung von Steuerungsmodellen inkl. der prozessualen Basis zur effektiven und effizienten Unternehmensführung
- Kaskadierung des Performance Managements in sämtliche Wertschöpfungsfunktionen
- Neben der Projektarbeit beim Kunden unterstützt du die Weiterentwicklung unserer Beratungsansätze bei Veröffentlichungen und bei der Akquisition von Kunden und Projekten
- Je nach Erfahrungshintergrund übernimmst du schnell eigenständig Arbeitspakete sowie Teilprojekt- und Führungsverantwortung im Projektteam
Darin bist du Spezialist:in
- Überdurchschnittliche Leistungen in einem Bachelor- oder Masterstudium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, -informatik oder -mathematik
- Themenrelevante Praktika oder Berufserfahrung abhängig vom angestrebten Einstiegslevel
- Vertiefte Kenntnisse im Controlling, Begeisterung für Themen rund um Planung und/oder Reporting und hohe Motivation, innovative Konzepte für unsere Kunden zu entwickeln
- Hohes analytisches und konzeptionelles Denken
- Motivation zu gestalten und eigene Ideen umzusetzen
- Sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten auf Deutsch und Englisch
- Spaß bei der Arbeit im Team und Reisebereitschaft
Was du von uns erwarten kannst
Neben einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir dir ein chancenreiches, internationales Arbeitsumfeld. Bei uns gelten flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Ein weiterer Pluspunkt: Dank einer Vielzahl von Weiterbildungsprogrammen bringen wir dich in deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung einen großen Schritt nach vorn.
Du bist interessiert? Wir freuen uns auf dich!
Bitte richte deine Bewerbung an das Deloitte Recruiting-Team.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deine Bewerbung. Wir bitten dich um Verständnis, dass wir aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Recruiting-Management-System entgegennehmen können.
Bei Fragen rund um das Thema Bewerbung bei Deloitte helfen dir unsere FAQs schnell weiter und geben dir konkrete Ratschläge zur erfolgreichen Bewerbung über unser Online-Portal:
What impact will you make?
mehrere Standorte, DE



News & Events
Erfahre mehr über Deloitte oder lerne uns auf unseren Recruiting-Events persönlich kennen!
Alle nächsten Events findest du hier.
du – passt zu uns!
Und zur Deloitte Unternehmenskultur, die vor allem durch ein offenes und faires Miteinander geprägt ist. Beide Welten bringen wir sprachlich zusammen und nutzen das Du nicht nur innerhalb der Organisation, sondern auch bei der Ansprache unserer künftigen Talente. Das schafft Nähe und Verbundenheit und ebnet den Weg zum Wir.