Senior Consultant (m/w/d) Human Capital - Work und Workforce der Zukunft gestalten
Im Team Workforce Transformation unterstützen wir unsere Kund:innen dabei, die Arbeit der Zukunft zu verstehen und quantitativ sowie qualitativ mit den richtigen Skill-Anforderungen zu planen. Dabei beraten wir hinsichtlich der richtigen Maßnahmen für die Aktivierung und Produktivität der zukünftigen Workforce: Zukunftsgerichtete Lerninhalte, ganzheitliche Talententwicklung im Sinne von Mobilität und Karriere, zielgerichtete Talentgewinnung, wirtschaftlich und mitarbeiterorientierte Vergütung, umsichtige und effektive Führung sowie produktive Arbeitsumgebung.
Für unsere Teams an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Köln, München und Stuttgart suchen wir engagierte Verstärkung.
Spannende Aufgaben erwarten dich
- Analyse der Belegschaft und Planung der notwendigen Kompetenzen, Kapazitäten und Aufgaben hinsichtlich der Optimierung und Flexibilisierung von morgen
- Entwicklung von zukunftsgerichteten lokalen und globalen Talent Programmen und Lösungen in Bezug auf strategisches Re- und Upskilling, effektive Lernstrategien und interne Mobilität
- Entwicklung von Leadership-Entwicklungsprogrammen als zentraler Erfolgsfaktor für das Belegschaftsmanagement für unsere Kunden
- Selbständige Kundenbetreuung/–steuerung und Workshop-Moderation im Rahmen unserer Projekte
- Coaching von Kolleg:innen in Kleinprojekten
- Entwicklung von Projektansätzen und Begleitung von Angeboten im Rahmen der Kundenakquisition
- Weiterentwicklung unserer inhaltlichen Methoden und Aufbereitung von Workforce Transformation Marketing-Materialien zu People Analytics, Strategische Personalbedarfsplanung, Talent Strategie, Personalentwicklung, Employer Branding und Talent Akquisition, Lernstrategie, Lernprogramme, Leadership und Workforce Transformation
Darin bist du Spezialist:in
- Mindestens 2-Jahre relevante Berufserfahrung in den oben genannten Aufgabenfeldern sowie sehr erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium
- Tiefes Fachwissen zu Workforce Transformation, insb. Strategische Personalbedarfsplanung, Talent Strategien, Lernstrategien und –programmen, Führungskräfteentwicklung und/oder Employer Branding
- Exzellente Analyse- und Interpretationsfähigkeit
- Sehr gute und überzeugende Präsentations- und Moderationsfähigkeit
- Hohes Verantwortungsbewusstsein gegenüber Teammitgliedern und Coaching von Kollegen
- Fundierte Kenntnisse im Projektmanagement sowie Kundensteuerung gepaart mit ausgeprägtem unternehmerischem Denken
- Sehr flexibles Denken unter neuen Rahmenbedingungen und hohe Reisebereitschaft
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was du von uns erwarten kannst
Neben einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir dir ein chancenreiches, internationales Arbeitsumfeld. Bei uns gelten flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Ein weiterer Pluspunkt: Dank einer Vielzahl von Weiterbildungsprogrammen bringen wir dich in deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung einen großen Schritt nach vorn.
Du bist interessiert? Wir freuen uns auf dich!
Bitte richte deine Bewerbung an das Deloitte Recruiting-Team.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deine Bewerbung. Wir bitten dich um Verständnis, dass wir aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Recruiting-Management-System entgegennehmen können.
Bei Fragen rund um das Thema Bewerbung bei Deloitte helfen dir unsere FAQs schnell weiter. Unsere Bewerbungshinweise geben dir konkrete Ratschläge zur erfolgreichen Bewerbung über unser Online-Portal:
What impact will you make?
mehrere Standorte, DE



News & Events
Erfahre mehr über Deloitte oder lerne uns auf unseren Recruiting-Events persönlich kennen!
Alle nächsten Events findest du hier.
du – passt zu uns!
Und zur Deloitte Unternehmenskultur, die vor allem durch ein offenes und faires Miteinander geprägt ist. Beide Welten bringen wir sprachlich zusammen und nutzen das Du nicht nur innerhalb der Organisation, sondern auch bei der Ansprache unserer künftigen Talente. Das schafft Nähe und Verbundenheit und ebnet den Weg zum Wir.