Solution Manager (m/w/d) SAP Entwicklung - Technology Center
Im SAP Offering von Deloitte begleiten wir internationale Kunden bei der Planung und Umsetzung ihrer SAP Transformationen und haben uns mit einer einzigartigen Kombination von fundiertem Business-, Prozess- und IT-Knowhow dabei eine von SAP anerkannte, marktführende Position für anspruchsvolle SAP S/4HANA und SAP Analytics Projekte erarbeitet. Mit Hilfe zahlreicher Methoden und Tools unterstützen unsere breit aufgestellten, multidisziplinären Teams die Kunden in Fachbereichen und IT bereits ab der frühen Konzeptionsphase bis hin zur Implementierung, dem Roll-Out und dem Betrieb der SAP-Lösung.
Im Technology Center stellen wir unseren Kunden neue und etablierte Dienstleistungen effizient zur Verfügung und decken dabei ein vielfältiges Leistungsspektrum ab. Für dich heißt das: Zugang zu neusten Technologien, spannende Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch abwechslungsreiche Projekte und aktive Mitgestaltung des wachsenden Standorts.
Für unser Team am Standort Leipzig suchen wir engagierte Verstärkung.
Spannende Aufgaben erwarten dich
- Entwicklung von maßgeschneiderten Lösungen für unsere Kunden im Rahmen der fachlichen und technologischen Transformation mit der Einführung von S/4HANA und SAP Cloud
- Mitwirkung bei der Konzeption, Harmonisierung und Realisierung von Geschäftsprozessen im Bereich des SAP Intelligent Enterprise
- Vorantreiben unserer Expertise rund um innovative SAP-Technologie in den Bereichen Digitalisierung, Internet of Things, Industry 4.0 sowie Cloud in unserem nationalen und internationalen Umfeld
- Arbeiten in einem multidisziplinären Team mit Onsite- und Offshore-Teams
- Führungsverantwortung an der Schnittstelle zwischen der Fachbereichsseite und der IT sowie fachliche Weiterentwicklung der Projektmitarbeitenden
Darin bist du Spezialist:in
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Betriebswirtschaftslehre, der Wirtschaftswissenschaften, des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens oder der (Wirtschafts-)Informatik
- Mehrjährige Tätigkeit im Bereich der ABAP Entwicklung
- Gute Kenntnisse im Umfeld neuster SAP-Technologien mit der SAP Business Technologie Plattform und FIORI
- Erste Erfahrungen aus S/4HANA Conversion- oder Greenfield-Projekten
- Idealerweise Erfahrungen in der Energiewirtschaft
- Sehr gutes Verständnis der gesamten unternehmerischen Wertschöpfungskette sowie der betriebswirtschaftlichen und logistischen Zusammenhänge
- Analytisches und strukturiertes Denkvermögen zur Lösung komplexer Kundenanfragen
- Erfahrung in der Führung und Organisation von heterogenen und internationalen Projektteams
- Überdurchschnittliche Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit, um sich souverän auf allen Managementebenen zu bewegen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Was du von uns erwarten kannst
Neben einer angenehmen, kollegialen Atmosphäre bieten wir dir ein chancenreiches, internationales Arbeitsumfeld. Bei uns gelten flache Hierarchien und ein Prinzip der offenen Tür. Ein weiterer Pluspunkt: Dank einer Vielzahl von Weiterbildungsprogrammen bringen wir dich in deiner beruflichen und persönlichen Entwicklung einen großen Schritt nach vorn.
Du bist interessiert? Wir freuen uns auf dich!
Bitte richte deine Bewerbung an das Deloitte Recruiting-Team.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deine Bewerbung. Wir bitten dich um Verständnis, dass wir aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Recruiting-Management-System entgegennehmen können.
Bei Fragen rund um das Thema Bewerbung bei Deloitte helfen dir unsere FAQs schnell weiter und geben dir konkrete Ratschläge zur erfolgreichen Bewerbung über unser Online-Portal:
What impact will you make?
Leipzig, DE



News & Events
Erfahre mehr über Deloitte oder lerne uns auf unseren Recruiting-Events persönlich kennen!
Alle nächsten Events findest du hier.
du – passt zu uns!
Und zur Deloitte Unternehmenskultur, die vor allem durch ein offenes und faires Miteinander geprägt ist. Beide Welten bringen wir sprachlich zusammen und nutzen das Du nicht nur innerhalb der Organisation, sondern auch bei der Ansprache unserer künftigen Talente. Das schafft Nähe und Verbundenheit und ebnet den Weg zum Wir.